wurde am 04.04.1960 geboren.

René Bernhard wächst im elsässischen Mulhouse auf und beginnt im Jahre 1972 mit dem Zeichnen.

Es entsteht der Wunsch, das zweifellos vorhandene Zeichentalent weiter zu entwickeln und in einen kreativen Beruf einbringen zu können.
Sein Onkel, der seit langem in einer renommierten  Stoffdruckerei das Zeichenatelier leitet, bestärkt ihn in seinem Vorhaben , den Beruf des „dessinateur textile“ zu ergreifen.
Hierbei lernt er das Zeichnen und alles, was zur Herstellung eines textilen Druckstoffes nötig ist, von der Pike auf.

Im Jahre 1984 lernt René Bernhard seine spätere Ehefrau kennen, mit der er 1990 nach München übersiedelt. In München arbeitet er seitdem als Modegrafiker in der Textilindustrie.

Im  Laufe seiner Berufsjahre eignet er sich auch den Umgang mit Computer und Entwurfsprogrammen an, auf deren Einsatz man heutzutage in diesem Bereich nicht mehr verzichten kann und die er inzwischen souverän beherrscht.
Als Ausgleich zu dem doch sehr viel Genauigkeit und Schnelligkeit abverlangenden Berufsalltag beginnt er 2005 in seiner Freizeit an Aquarellkursen teilzunehmen.

Beim Aquarellieren spielt der Zufall eine große Rolle, auch das Reduzieren auf das absolute Minimum sowie das Experimentieren mit neuen Arbeitstechniken ziehen den Künstler in seinen Bann.
Hier entstehen im Laufe der Jahre viele Aquarelle aus den verschiedensten Themenbereichen, von denen einige hier abgebildet sind.

Im Jahre 2006 findet in der Mohr-Villa Freimann eine erste Gemeinschaftsausstellung statt.
Es folgen weitere gemeinsame Austellungen im Rigoletto in München ( 2007 und 2009) .
Ende Mai 2009 stellt René Bernhard außerdem einige Bilder im Zuge einer Praxiseröffnung in den Riem-Arkaden München aus.

Der Künstler lebt heute mit seiner Familie in der Nähe von München.